
Das anfallende Kondensat fließt über die Zulaufleitung in den BEKOMAT Kondesatableiter und sammelt sich im Gehäuse. Ein kapazitiv arbeitender Sensor erfaßt permanent den Füllstand. Sobald der Behälter sich gefüllt hat wird ein Signal an die elektronische Steuerung gesendet. Das Vorsteuerventil wird betätigt und die Membrane öffnet die Ablaufleitung zur Kondensatausschleusung.
Sobald der BEKOMAT Kondensatableiter geleert ist, wird die Ablaufleitung rechtzeitig wieder dicht verschlossen damit kein unnötiger Druckluftverlust entstehen kann.
Bei einem BEKOMAT Kondensatableiter (Kondensomat) zeigen LED-Anzeigen verschiedene Betriebszustände an. Manche Modelle auch mit entsprechender Alarmfunktion.
Diese finden Sie jeweils in den Installations und Betriebsanleitungen detailliert beschrieben.
Kondensatableiter / Kondensomat Bekomat 31 U von Beko, Neugerät
Art.-Nr.: KA31SC0A0 und 4009548 wurden ersetzt durch Art.-Nr.: 4024381
Bekomat 31 U Art.Nr. 4024381 ist der Nachfolger von Bekomat 21 (Art.Nr. KA21KC0A0 bzw. 2001393)
Zuverlässiger Kondensatablauf mit BEKOMAT Kondensatableiter!
- baugleich mit Elmag, Aircraft, Schneider Airsystems