
Manometer in Standardausführung erhalten Sie in Kunststoff- oder Stahlblech-Ausführung mit Einfachskala oder Doppelskala. Rohrfedermanometer sind als Einbauausführung erhätlich. Darüber hinaus führen wir Edelstahl-Manometer und Manometer in Robustausführung.
Neben dem großen Angebot an Rohrfedermanometer führen wir ebenfalls Glyzerinmanometer, Kapselfedermanometer, Edelstahlmanometer, Feinmessmanometer, Plattenfedermanometer, Kontaktmanometer, Differenzdruckmanometer sowie Manometer für Schweißtechnik.
Rohrfedermanometer arbeiten mit einer Feder und kommen bei geringen und mittleren Messbereichen zum Einsatz. Rohrfedermanometer in Standardausführung sind für viele Einsatzzwecke geeignet, insbesondere wenn die Anzeigegenauigkeit in einem Toleranzbereich von ca. 1,6% vom Skalenwert liegen darf. Für den Schalttafeleinbau sind Rohrfedermanometer mit Dreikantfrontring einsetzbar.
Rohrfedermanometer mit Glyzerinfüllung haben im Messsystem dämpfende Wirkung gegen mechanische, pulsierende und vibrierende Drücke im Medium. Die Glyzerinfüllung sorgt für gute Ablesbarkeit durch ruhigen Zeigerlauf und verhindert durch ihre Schmierwirkung erhöhten Verschleiß des Zeigerwerkes.
Bei einem Rohrfedermanometer in Chemieausführung besteht die Rohrfeder komplett aus Edelstahl. Sie sind für Einsatzzwecke vorgesehen, bei denen das Gehäuse und die Rohrfeder mit aggressiven Medien in Berührung kommen. Rohrfedermanometer mit Edelstahlgehäuse werden eingesetzt, wenn durch äußere Einflüsse wie z.B. Säuren, Laugen, Reinigungsmittel usw. eine aggressive Umgebung besteht, die andere Gehäuse wie z.B. Stahlblech oder Kunststoff angreifen und zerstören würden. In der Lebensmittelindustrie dürfen schon aus Gründen der Gehäusekorrosion nur Edelstahlmanometer eingesetzt werden.
Glycerinmanometer wurden für den Einsatz bei starken Vibrationen und Erschütterungen entwickelt und liefern selbst bei starken Erschütterungen korrekte Messergebnisse. Das Glycerin wirkt dämpfend und schützt das Innenleben des Manometers.
Kapselfedermanometer werden zur Messung und Anzeige von niedrigen Drücken im Millibarbereich (mbar-Bereich) eingesetzt. Kapselfedermanometer können nur bei gasförmigen Medien eingesetzt werden.
Überall dort, wo der Prozessdruck vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig Stromkreise geschaltet werden sollen, finden Kontaktmanometer ihren Einsatz. Die Schaltkontakte schließen oder öffnen Stromkreise in Abhängigkeit von der Zeigerstellung des anzeigenden Messgerätes.
Manometer-Art | Einsatzgebiet / Anwendung | |
Differenzdruckmanometer | zur Messung von Differenzdrücken oder zwei unterschiedlichen Überdrücken, geeignet für gasförmige, flüssige, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht angreifen |
|
|
|
|
Edelstahlmanometer | für gasförmige und flüssige, aggressive, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, auch in aggressiver Umgebung. Clean Dry Air-Anwendungen, Maschinen- und allgemeiner Anlagebau. | |
|
|
|
Feinmessmanometer | Rohrfedermanometer zur Präzisionsmessung Anwendung für gasförmige, flüssige, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht angreifen |
|
|
|
|
Glyzerinmanometer |
für Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen, Erschütterungen und Vibrationen - Anwendung für gasförmige, flüssige, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht angreifen |
|
|
|
|
Kapselfedermanometer |
zur Druckmessung im mbar-Bereich - 10-fach überlastbar, mit Nullpunktkorrektur geeignet für gasförmige, trockene und nicht aggressive Medien |
|
|
|
|
Kontaktmanometer | wenn der Prozessdruck vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig Stromkreise geschaltet werden sollen | |
|
|
|
Manometer in Robustausführung | für gasförmige, flüssige, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht angreifen |
|
|
|
|
Plattenfedermanometer | für gasförmige und flüssige Medien, bei Chemieausführung auch in aggressiver Umgebung |
|
|
|
|
Schweißtechnikmanometer | für Geräte und Anlagen zum Schweißen, Schneiden und für andere, ähnliche Anwendungen |