
Der Öl Temperaturregler oder Thermostat ist eines der wichtigsten Regelventile im Schraubenkompressor. Seine Aufgabe ist es, bei einer definierten Temperatur den kleinen Ölkreislauf zu öffnen und über den Luft-/Ölkühler des Kompressors die Öltemperatur niedrig zu halten.
Würde die Öltemperatur nicht überprüft, würde der Kompressor überhitzen, die Anlage sich abschalten, schlimmstenfalls komplett ausfallen und keine Luft mehr produzieren. Diese Gefahr besteht auch, falls der Temperaturregler nicht schnell genug öffnet oder hängt. Dann öffnet sich der große Ölkreislauf nicht und ein Überhitzen der Anlage ist unvermeidlich. Deshalb ist es wichtig, dass dieses Bauteil regelmäßig im Rahmen von Wartungsarbeiten ausgetauscht wird, um die Betriebssicherheit der Kompressoranlage zu gewährleisten. Merkmale qualitativ hochwertiger Temperaturregler sind eine solide Konstruktion, hohe Regelgenauigkeit, geringe Druckverluste und eine sichere Regelfunktion, unabhängig vom statischem und dynamischem Öldruck.
Die Hauptanwendungsbereiche eines Öl Temperaturreglers umfassen: | Weitere Anwendungen sind: |
|
|