
Saubere Luft in aller Munde
Reine Luft frei von Viren und Bakterien und anderen Schadstoffpartikeln fördert wesentlich unsere Gesundheit. Besonders in Räumen mit hoher Personenfrequenz steigt die Zahl luftgetragener Schadstoffe schnell an und erhöht damit die Infektionsgefahr mit Krankheits-erregern enorm. Insbesondere für Räume bei denen eine Frischluftzufuhr nicht im optimalen Maß gewährleistet werden kann, ist der SilentCare die perfekte Lösung. Dieser filtert die Umgebungsluft regelmäßig und vor allem sehr leise. Der Geräuschpegel von SilentCare liegt mit 43 db(A) deutlich unter dem durchschnittlichen Geräuschpegel eines Büros von ca. 50-60 db(A) und garantiert störungsfreies Arbeiten.
![]() |
![]() |
Garantierter Schutz durch Filtermedium mit Abscheideklasse H14
Das nach der europäischen Norm EN1822 zertifizierte dreilagige Filtermedium sorgt für eine effiziente Filtration nahezu aller Aerosole, die sich in der Umgebungsluft geschlossener Räume befinden. So können Schadstoffe auf ein Minimum gesenkt werden. Die filtrierende Mikroglas-faserschicht befindet sich eingebettet zwischen zwei Polyestervliesen. Dadurch ist der Kontakt mit der Filterschicht ausgeschlossen.
![]() |
![]() |
SilentCare zeichnet sich aus durch
(1) max. Leistung (Booster-Modus)
(2) 5-facher Luftwechsel (gem. aktueller RKI-Studien bedeuten 15 Minuten ohne Luftreinigung erhöhte Infektionsgefahr) und einer Deckenhöhe von 2,5 m
(3) in Büroumgebung
Anwendungsbereiche
Weitere Informationen zum SilentCare? Den Prospekt im PDF-Format finden Sie beim Artikel unter Download.