
KAESER Schraubenkompressor SM 13 mit SIGMA PROFIL
Die SM 13 geht sparsam mit Energie um, ist leise, wartungsarm und zuverlässig. Zahlreiche innovative Lösungen tragen dazu bei. Zum Beispiel in den Bereichen Kompressorblock mit hocheffizientem SIGMA PROFIL, Kühlung und Lüftung, Industrie-PC-Steuerung oder IE3 Premium Efficiency Motor.
KAESER-Kompressorblock mit Energie sparendem SIGMA PROFIL
Jeder KAESER-Schraubenkompressorblock verfügt über Rotoren mit dem Energie sparenden SIGMA PROFIL, das strömungstechnisch stetig weiter optimiert wird. Dies trägt maßgeblich dazu bei, dass die Gesamtanlagen in puncto spezifische Leistung Maßstäbe setzen. Einstufige Verdichtung mit Kühlfluideinspritzung zur optimalen Kühlung, Schmierung und Abdichtung der Rotoren garantieren lange Lebensdauer und ruhigen Lauf.
Durchdachter Aufbau
Die Schraubenkompressoren überzeugen durch ihren gut durchdachten, anwendergerechten Aufbau. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die linke Gehäusehaube abnehmen und gibt den Blick frei auf die übersichtlich angeordneten Komponenten: Alle Wartungsstellen sind leicht zu erreichen. In geschlossenem Zustand sorgt das Gehäuse mit seiner schalldämmenden Verkleidung für ein angenehmes Betriebsgeräusch. Außerdem dient es mit drei Ansaugöffnungen der getrennten Luftzufuhr für die hochwirksame Kühlung der Anlage, des Antriebsmotors und des Schaltschranks. Dank ihrer Bauweise sind die Kompressoren echte Platzsparer.
Flexibler KAESER-Riemenantrieb
KAESER KOMPRESSOREN verwirklichte diese Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Die automatische Nachspannvorrichtung hält den Übertragungswirkungsgrad des Riemenantriebs von KAESER-Schraubenkompressoren während der gesamten Nutzungsdauer auf konstant hohem Niveau. Das reduziert zugleich die Wartungskosten.
Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.
Sicherheit mit RFID
SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.
Kommunikation
SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.
Aktualisierung und speichern
Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen beziehungsweise übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.
Option „Anbindung an Leittechnik vorbereitet“
Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit festlegbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.
Bitte beachten Sie, dass für Ihre Projektierung weitere Druckluftaufbereitungskomponenten erforderlich sein können. Die Druckluft enthält immer eine bestimmte Menge an Feststoffen/Staub, Feuchtigkeit und einen Restölgehalt (Kohlenwasserstoffe in Aerosol-/Dampfform). Je nach Anwendung ist daher ein gewisser Aufbereitungsgrad erforderlich (siehe ISO 8573). Sehr gerne beraten wir Sie hierbei.
Hersteller-Art.Nr. | 101732.0 |
---|---|
Name | KAESER Schraubenkompressor SM 13-11 mit SIGMA CONTROL 2 101732.0 |
Hinweis zu den technischen Daten | Leistungsparameter bei 11,00 bar Betriebsüberdruck, bezogen auf die Gesamtanlage inklusive Lüfter, nach ISO 1217:2009 Annex C. |
Höchstüberdruck (bar) | 11 |
Volumenstrom bei max. Druck | 1,08 m³/min |
Motorleistung (kW) | 7,5 |
Elektr. Leistungsaufnahme | 9,40 kW bei 11 bar |
Spezifische Leistung | 8,70 KW/(m³/min) |
Max. nutzbare Warmluftmenge | 2100 m³/h |
Wirkungsgrad Antriebsmotor Volllast | 89,2 % |
Effizienzklasse Antriebsmotor | IE4 |
Nenndrehzahl (1/min) | 2950 |
Schutzart Antriebsmotor | IP55 |
Elektrische Versorgung | 400V / 3 Phasen / 50Hz |
Abmessungen B x T x H (mm) | 630 x 790 x 1100 mm |
Gewicht (kg) | 240 |
Schalldruckpegel dB(A)** | 65 |
Anschluss Druckluft | G 3/4" |
Füllmenge Kühlöl | 3,9 l (Ölsorte: SIGMA FLUID MOL) |
Optionen | Anbindung an Leittechnik, ausgestattet mit Wärmerückgewinnung, verschraubbare Maschinenfüße, Teillast-Regelung, Kühlölsorte Kompressor |
Ausstattung SIGMA CONTROL 2 |
Steuerungssysteme: - modulares System mit Bedieneinheit, Netzteil und Webserver - Bedieneinheit mit integrierten Ein- und Ausgängen - LED in Ampelfarben zur Betriebszustandsanzeige - vollautomatische Überwachung/Regelung (Dual, Quadro, Vario) - Schaltuhr für Kompressorfunktionen (Ein, Aus, externe Ausgänge) - Grundlastwechselfunktion bei Betrieb von zwei Kompressoren - Webserver- und Betriebsdaten-Fernanzeige; Klartextdisplay - Klartextdisplay-Ausgabe in über 30 wählbaren Sprachen Zulassungen und Zertifizierungen: - CE, cULus, EMV; Schiffszertifizierungen GL, ABS, LRS, DNV (DNV nur mit Option "Anbindung an Leittechnik vorbereitet" verfügbar) |
Zusatz-Information | Technische Änderungen vorbehalten. Der Kompressor SM 13 ersetzt Kompressor SM 12-11 mit Artikelnummer 100732.1 |