
Schraubenkompressoren versorgen Produktionsprozesse in Industrie, Handwerk und Gewerbe mit Druckluft. Ein KAESER Schraubenkompresser ist die erste Wahl, wenn über längere Zeit konstant Druck benötigt wird. Für eine optimale Effizienz wurde für die Rotoren ein eigenes Profil entwickelt. Mit diesem KAESER SIGMA PROFIL sparen Sie im Gegensatz zu herkömmlichen Profilen bis zu 15 % Energie.
Schraubenkompressoren werden standardmäßig im Schalldämmschrank geliefert und sind daher häuftig deutlich leiser als vergleichbare Kolbenkompressoren. Je nach Druckluftverbrauch und Einsatz sind die Kompressoren genau zu berechnen und auszulegen. Gegenüber Kolbenkompressoren können Schraubenkompressoren im Dauerlauf betrieben werden.
Bei einem Schraubenkompressor machen Anschaffungs- und Servicekosten nur einen kleinen Teil seiner gesamten Lebenszykluskosten aus. Als Hauptanteil an den Gesamtaufwendungen für einen Schraubenkompressor addieren sich die Energiekosten während der Nutzungsdauer zu einem Vielfachen des Kaufpreises.
Mit einem energiesparenden KAESER Schraubenkompressor können Unternehmen die Gesamtkosten für ihre Druckluftversorgung deutlich senken.
Die einem Schraubenkompressor zugeführte elektrische Energie wird zu 100 % in Wärmeenergie umgewandelt. Bis zu 96 % dieser Energie lassen sich zurückgewinnen und wärmetechnisch nutzen. So können jährlich Tausende Euro und tonnenweise CO2-Emissionen eingespart werden.
Das von KAESER Kompressoren entwickelte SIGMA PROFIL spart im Vergleich mit herkömmlichen Schraubenläuferprofilen bis zu 15 Prozent Energie ein. In jedem KAESER Schraubenkompressor-Block arbeiten Rotoren mit diesem energiesparenden Profil. Ihr Einsatz im spezifisch günstigsten Arbeitspunkt bürgt für hohe Energieeffizienz. Groß bemessene, justierte Präzisionswälzlager und Fertigung mit minimalen Toleranzen gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
KAESER baut Schraubenkompressor-Blöcke mit möglichst niedriger Antriebsdrehzahl und optimierten Profilen. Beim Druckluftanwender macht sich jeder KAESER Schraubenkompressor schnell in Form von deutlichen Energieeinsparungen bezahlt!
Schraubenkompressoren mit flexiblem Keilriemenantrieb überzeugen durch ihre Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. KAESER Kompressoren verwirklichte diese Antriebsart als einer der ersten Kompressorenhersteller überhaupt. Dank automatischer Nachspannvorrichtung bleibt der Übertragungswirkungsgrad des Keilriemenantriebs bei KAESER Schraubenkompressoren während der gesamten Nutzungsdauer konstant gut. Das reduziert zugleich die Wartungskosten.
Der 1:1-Direktantrieb verbindet den Kompressorblock ohne Übertragungsverlust direkt mit dem Antriebsmotor. KAESER Schraubenkompressoren, die mit einem mit 1:1-Direktantrieb ausgestattet sind, sind leistungsstark bei hoher Energieeffizienz. Basis ist die von KAESER Kompressoren genau abgestimmte Palette von selbst entwickelten und gefertigten, stets optimal angepassten Kompressorblöcken.
Große, langsam in ihrem energetisch günstigsten Arbeitsbereich betriebene Kompressorblöcke liefern bei gleicher Anttriebsleistung mehr Druckluft als kleine, hochdrehende Blöcke. Niedrige Drehzahlen bedeuten weniger Verschleiß und damit weniger Wartungskosten.
Antriebsmotor und Kompressorblock bilden mit Kupplung und Kupplungsflansch ein kompaktes, langlebiges und fast wartungsfreies Aggregat. Da mit dem KAESER Kompressor Direktantrieb keine Übertragungsverluste entstehen wird der Energieverbrauch deutlich reduziert.
1. bei der Kraftübertragung keine Energieverluste
2. große, langsam laufende Kompressorblöcke sparen zusätzlich Energie
3. der Direktantrieb senkt die Wartungskosten