Druckluft - ein unverzichtbarer Helfer bei der additiven Fertigung

Willkommen in der Welt des 3D-Drucks!
3. September 2025 durch
Druckluft - ein unverzichtbarer Helfer bei der additiven Fertigung
Carmen Steiner

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist eine innovative Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe Bauteile und hochpräzise Strukturen schnell, kostengünstig und nachhaltig zu produzieren. In Zeiten globaler Herausforderungen wie Lieferengpässen und Ressourcenknappheit stellt die additive Fertigung eine zukunftsweisende Lösung für viele Branchen dar.

Seit über 30 Jahren: Die alphacam GmbH - Ein Pionier in 3D-Druck und additiver Fertigung

alphacam GmbH

In Schorndorf ansässig, hat sich alphacam GmbH in den letzten drei Jahrzehnten als führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich des 3D-Drucks und der additiven Fertigung etabliert. Das breit gefächerte Portfolio des Unternehmens umfasst nicht nur Beratung, Vertrieb und Kundendienst für additive Fertigungsanlagen, sondern bietet auch einen umfangreichen industriellen 3D-Druckservice.

Dieser Service liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Produktion additiv gefertigter Prototypen und Endprodukte aus Kunststoffen und Metallen, und ermöglicht so eine flexible und effiziente Fertigung, die den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht wird. Mit ihrem langjährigen Know-how und innovativen Ansätzen gestaltet die alphacam GmbH die Zukunft der Fertigungstechnologie aktiv mit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Flexibilität, Fachkompetenz und eine professionelle Partnerschaft sind die wesentlichen Merkmale des inhabergeführten Unternehmens.

 zur Website

alphacam Bauteilbeispiele

Herausforderung

Stabile und saubere Druckluftversorgung!

Die alphacam GmbH muss eine konstante, saubere und trockene Druckluftversorgung für ihre 3D-Drucker gewährleisten. Verunreinigungen wie Öl oder Feuchtigkeit dürfen den Druckprozess nicht beeinträchtigen, und die Druckluft muss im verzweigten Netz gleichmäßig verteilt werden. Dazu wird ein KAESER Schraubenkompressor vom Typ ASK 34-11 genutzt, der durch Effizienz, Zuverlässigkeit und niedrigen Geräuschpegel überzeugt.

Allerdings belastet die hohe Wärmeentwicklung vor Ort die Trocknung der Druckluft. Die bisherigen Kältetrockner erreichen unter diesen Bedingungen ihre Leistungsgrenze. Deshalb ist der Einsatz von Adsorptionstrocknern erforderlich, um auch bei extremen Bedingungen eine qualitativ hochwertige, trockene und saubere Druckluft bereitzustellen. Dies ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Drucker sowie für einen störungsfreien Produktionsablauf.

 

Blick auf die Druckluftstation bei alphacam

Lösungsansatz

  • Um die Zuverlässigkeit der Druckluftversorgung sicherzustellen, setzt die alphacam GmbH auf eine modernisierte Druckluftstation
  • Ein KAESER Schraubenkompressor ASK 34-11 übernimmt die Grundversorgung, während ein modulierender Boge Kompressor Lastspitzen ausgleicht
  • Ein zusätzlicher Vorteil ist die integrierte Wärmerückgewinnung, die die Abluft der Kompressoren effizient nutz, sodass keine zusätzliche Heizung mehr notwendig ist.
  • Fast 100 % der eingesetzten Energie wird in Wärme umgewandelt und für die Raumheizung oder andere Anwendungen genutzt.
  • Zur Sicherstellung der hohen Luftqualität schützt ein Netzwerk aus Mikrofiltern, einem KAESER Öl-Wasser-Trenner, einem Zyklonabscheider und einer leistungsstarken Trocknungseinheit die Druckluft vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.


KAESER Schraubenkompressor und Adsorptionstrockner bei alphacam

Kundennutzen

  • Die alphacam GmbH profitiert von einer konstant hohen Druckluftqualität, die exzellente Druckergebnisse und einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.
  • Die zuverlässige Grundlastabdeckung und flexible Laststeuerung eliminieren Ausfallzeiten.
  • Als Spezialist im 3D-Druck ist das Unternehmen dank der Druckluftstation von FILCOM GmbH optimal aufgestellt, auch für künftige Herausforderungen.
  • Die Zusammenarbeit mit der FILCOM GmbH verläuft dank offener Kommunikation reibungslos und erfolgreich.