Effiziente Lecksuche neu definiert: Die Innovation der LeakCam 600 von CS Instruments
Die LeakCam 600 präsentiert sich als die neuste Produktinnovation von CS Instruments und bietet eine fortschrittliche Lösung zur Aufspürung von Druckluft- und Gasleckagen in industriellen Umgebungen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie ermöglicht sie eine präzise Leckageerfassung, selbst in lauten Produktionsanlagen.
Optimierte Lecksuche: Die LeakCam 600 im Detail
Die LeakCam 600 bietet eine innovative Lösung zur Aufspürung von Druckluft- und Gasleckagen in industriellen Umgebungen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie ermöglicht sie eine präzise Leckageerfassung, selbst in lauten Produktionsanlagen.
Technologien für effektive Leckageerkennung
Ausgerüstet mit 64 Ultraschall-MEMS-Mikrofonen und einem speziellen Power Beam Forming Algorithmus, visualisiert die LeakCam 600 mehrere Leckagen gleichzeitig. Dadurch können Lecks aus Entfernungen von bis zu 20 Metern schnell identifiziert werden, was Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Instandhaltung ermöglicht.
Vorteile der LeakCam 600
- Power Beam Forming Algorithmus: Sorgt für die gleichzeitige Erkennung mehrerer Leckagen, selbst bei größeren Entfernungen.
- Breites Mikrofon-Array: Dank 64 Ultraschallmikrofonen mit einem maximalen Abstand von 20 cm wird eine hohe Genauigkeit erreicht.
- Frequenzbereich Anpassung: Zwischen 2 und 80 kHz einstellbar, um störende Geräusche effektiv auszublenden.
- Einfache Bedienbarkeit: Kein umfangreicher Schulungsaufwand erforderlich.
- Klares Display und leistungsstarke Kamera: Liefert durch das 5-Zoll-HD-Display und die 13-Megapixel-Kamera präzise Bilder.
- Ergonomisches Design: Einhandbedienung mit einem praktischen Nackengurt für dauerhafte Nutzung.
- Lang anhaltende Akkuleistung: Austauschbare Batterien bieten bis zu 8 Stunden Betrieb und erlauben nahtloses Arbeiten.
- Präzise Leckagemessung: Erfasst Leckagemengen und berechnet die damit verbundenen Kosten.
- Laserabstandsmodul: Ermöglicht exaktes Fokussieren und Bestimmen von Leckagenraten.
- Softwarekompatibilität: Unterstützung durch Leak Reporter V2 und Cloud-Software für umfassende Analysen und Dokumentationen.




Bildquelle: CS Instruments
Verbesserung der Energieeffizienz
In vielen Industrieländern macht die Erzeugung von Druckluft etwa 10 % des industriellen Stromverbrauchs aus, in Deutschland liegt der Anteil bei 14 %. Druckluftlecks führen zu erheblichen Energieverlusten. Ihre Beseitigung kann nicht nur steigende Energiekosten lindern und Kompressoren entlasten, sondern steigert auch spürbar die betriebliche Effizienz.
Funktionsweise der LeakCam 600
Die Ultraschallkamera identifiziert Schallquellen mithilfe von Beamforming-Algorithmen. Der einstellbare Frequenzbereich optimiert die Suche nach Leckagen in lärmintensiven Produktionen. Besonders niedrige Ultraschallfrequenzen um 40 kHz sind ideal, um gasartenspezifische Geräusche aufzuspüren, während störende Umgebungsgeräusche eliminiert werden.
Verwaltung von Leckagedaten für die ISO 50.0001 Zertifizierungen
Die LeakCam 600 erleichtert die Verwaltung von Leckagedaten durch integration mit der Leak Reporter Software, die detaillierte Berichte erstellt. Diese Dokumentationen sind wiederum wertvoll für ISO 50.0001 Zertifizierungen und bieten praktische Einsichten für Energiemanager.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Nicht nur Druckluft, auch Gase wie Stickstoff, Argon, Methan und CO2 können mit der LeakCam 600 erkannt werden. Sie eignet sich zudem hervorragend für Dichtigkeitsprüfungen, sofern die nötigen Parameter vorliegen. Ein optionaler Ultraschallsender ermöglicht zudem den Einsatz bei spezifischen Prüfanforderungen.
Ergonomisch und durchdacht
Das ergonomische Tragesystem mit einem Kreuzriemen gewährleistet Komfort und Zugänglichkeit. Die beiliegenden Akkus bieten flexible Energieversorgung bei minimalem Gewicht, sodass längere Audits ohne Unterbrechungen möglich sind. Ein externes Ladegerät stellt sicher, dass der Betrieb reibungslos fortgeführt werden kann.
Die LeakCam 600 bietet ein umfassendes Leckagemanagement und fördert signifikante Energie- und Kosteneinsparungen durch gezielte und fachmännische Lecksuche. Entdecken Sie dieses zukunftsweisende Produkt und steigern Sie die Effizienz Ihrer industriellen Prozesse.