Pi 203 und Pi 204 - leistungsstarke Saubermacher für mobile und stationäre Hydraulikanwendungen
In modernen Hydraulikanlagen ist die Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit entscheidend für Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Die neue Inline-Filter-Baureihe Pi 203 und Pi 204 von Filtration Group Industrial bietet für mobile und stationäre Anwendungen innovative Lösungen mit hoher Filterleistung und langlebiger Technik.
Pi 203 - Kompakter Inline-Filter für bewegte Szenarien
Der Pi 203 ist speziell für mobile Hydraulikanwendungen entwickelt. Seine Vorteile:
- Volumenstrombereich: 40 bis 110 Liter pro Minute
- Gewicht: extrem leicht - das leichteste Modell wiegt unter 1 kg
- Betriebsdruck: bis zu 100 bar, mit einer Dauerfestigkeit von 5 x 10⁵ Lastwechseln im Bereich 0-100 bar
- Temperaturbereich: von -10°C bis +120 °C (andere Bereiche auf Anfrage)
- Materialien: Filterkopf und Gehäuse aus Aluminium, Dichtungen aus NBR (Nitrilkautschuk)
- Bypass-Öffnungsdruck: Δp 3,5 bar ±10 %, sorgt für sicheren Durchfluss auch bei verstopftem Filterelement
Die kompakte und leichte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bewegte Hydrauliksysteme, wo Platz und Gewicht oft entscheidende Faktoren sind.

Pi 204 - Robuster Druckfilter für stationäre Anwendungen
Der Pi 204 ist auf höchste Anforderungen in stationären Hydraulikanlagen ausgelegt und zeichnet sich durch:
- Volumenstrom: ebenfalls 40 bis 110 Liter pro Minute
- Betriebsdruck: bis zu 250 bar, Dauerfestigkeit 10⁶ Lastwechsel bei 0–250 bar
- Prüfdruck: 360 bar für maximale Sicherheit
- Materialien: robuster Filterkopf aus GGG (Gusseisen mit Kugelgraphit), Gehäuse aus Stahl, Dichtungen ebenfalls aus NBR
- Temperaturbereich: -10 °C bis +120°C
- Bypass-Öffnungsdruck: Δp 7,0 bar ±10 %, stellt auch bei erhöhtem Druck einen sicheren Flüssigkeitsfluss sicher
Das robuste Design sorgt für maximale Zuverlässigkeit auch unter extremen Betriebsbedingungen und rauer Umgebung.

Gemeinsam genutzte technische Highlights
Beide Filterbaureihen sind für den Leitungseinbau konzipiert und verfügen über:
- Baugrößen und Anschlüsse: Gewindeanschlüsse und modulare Baukastensysteme zur optimalen Anpassung an verschiedenste Anlagen
- Filterelemente: Hochleistungs-PulseShield™-Filterelemente mit patentierter Faltenstern-Fixierung für stabil hohe Abscheideleistung
- Wartungsanzeigen: optische, elektrische oder elektronische Varianten mit Schutzart IP 65 für sichere und zuverlässige Betriebsüberwachung
- Schaltpunkte der Wartungsanzeige: Pi 203 bei Δp 2,2 bar ±10 %, Pi 204 bei Δp 5,0 bar ±10 %
- Elektrische Daten: Maximal 250 V AC/200 V DC, Schaltstrom max. 1 A, Schaltleistung 70 W
- Temperatur- und Druckbeständigkeit: Für eine Vielzahl von industriellen Hydraulikanwendungen geeignet
- Multipass-Test nach ISO 16889: Garantierte und zertifizierte Abscheideraten, die die Qualität der Filterleistung belegen
PulseShield™-Technologie – Innovation für dauerhafte Filterleistung
Ein zentraler Baustein der Baureihen ist die patentierte PulseShield™-Technologie. Diese sorgt dafür, dass der Faltenstern des Filterelements mechanisch fixiert wird, indem der aufgeschrumpfte Außenmantel an die Innenzarge gepresst wird. Dadurch werden Blockbildungen der Falten verhindert und die gesamte Filterfläche steht während des gesamten Lebenszyklus konstant zur Verfügung.
Technische Vorteile im Detail:
- Maximale Filterfläche: Keine Faltenblockaden ermöglichen den vollen Einsatz der eingebrachten Filterfläche
- Konstant hohe Abscheideleistung: Über die gesamte Lebensdauer der Filterelemente
- Geringerer Druckverlust: Optimierte Strömungseigenschaften erhöhen die Energieeffizienz der Anlage
- Patentierte Konstruktion: Einzigartige technische Lösung für zuverlässige und langlebige Filterperformance

Wartung und Bedienung - Einfache Handhabung garantiert
Die Wartung ist unkompliziert und schnell durchführbar:
- Anlage abstellen und Filter druckseitig entlasten
- Filtergehäuse durch Linksdrehung öffnen
- Filterelement entnehmen, Dichtungen auf Beschädigungen prüfen und gegebenenfalls erneuern
- Neues Original-Ersatzfilterelement einsetzen (Plastikhülle dient als Schutz beim Einsetzen).
- Filtergehäuse mit leicht eingeöltem Gewinde montieren (maximales Anzugsmoment Pi 203: 30 Nm; Pi 204: 60 Nm)
Die Filterelemente sind als Einwegprodukte konzipiert und sollten bei Erreichen des maximalen Differenzdrucks gewechselt werden. Die Wartungsanzeigen unterstützen dabei durch optische und elektrische Signale.
Flyer Inline-Filter Pi 203-204
FAZIT
Die Inline-Filter Pi 203 und Pi 204 von Filtration Group Industrial bieten durch ihre technische Raffinesse und innovative PulseShield™-Technologie starke Lösungen für jede Hydraulikanwendung. Egal ob in mobilen Anwendungen mit geringem Gewicht oder stationär mit höchsten Druckanforderungen - diese Filter gewährleisten konstante, zuverlässige Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit und schützen Ihre Anlagen effektiv vor Verschleiß und Ausfällen.
Interesse geweckt?
Das Team der FILCOM GmbH steht Ihnen gerne beratend zur Seite und liefert maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Hydraulikanwendungen. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von den Vorteilen der neuen Inline-Filterbaureihe.
Carmen Steiner
Marketing & Vertrieb
- info@filcom.de
- +49 711 / 441 33 22 - 0