Druckluftaufbereitung in der chemischen Industrie

Druckluft ohne Risiko - für maximale Sicherheit in sensiblen Prozessen
30. Juli 2025 durch
Druckluftaufbereitung in der chemischen Industrie
Carmen Steiner

Druckluft ohne Risiko - für maximale Sicherheit in der chemischen Industrie bei sensiblen Prozessen

In der chemischen Industrie zählt jede Komponenten - besonders dann, wenn es um die Versorgung mit Druckluft geht. Denn bei sensiblen und oft sicherheitskritischen Anwendungen kann verunreinigte Druckluft schwerwiegende Folgen haben. Toxische Reaktionen, Korrosion, instabile Endprodukte oder kostspielige Produktionsausfälle.

Die FILCOM GmbH bietet als langjähriger Stützpunkthändler von KAESER Kompressoren ein umfassendes Portfolio an ölfreien, hochverfügbaren Druckluftsystemen, die exakt auf die Anforderungen der chemischen Industrie abgestimmt sind. Kundenspezifische Lösungen sorgen dafür, dass Prozesse von der Produkttrocknung über die Förderung und Steuerung bis hin zur Stickstofferzeugung jederzeit mit qualitativ hochwertiger Druckluft versorgt werden. So lassen sich unkalkulierbare Risiken im Vorfeld vermeiden und ein sicherer, effizienter und wirtschaftlicher Betrieb von Druckluftanlagen gewährleisten.


Firmenlogo Schill + Seilacher

Schill+Seilacher

Die Firma Schill+Seilacher GmbH ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen im Bereich der Chemischen Industrie. Das 1877 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung industrieller Prozessadditive. Das Böblinger Werk und Entwicklungslaboratorien fokussieren sich hauptsächlich auf chemische Wirkstoffe, die sowohl die Herstellung als auch die Weiterverarbeitung von technischen Textilien, Chemiefasern, Kosmetik, Reiniger für Industrie und Kosmetik sowie Leder und Papier vereinfachen. So werden beispielsweise Dämmmatten im Motorraum von Autos mit Flammschutz von Schill+Seilacher behandelt. In Duschgels finden sich Tenside, die für mehr Schaum sorgen.

Mit sechs unabhängigen Produktionsstandorten und ca. 900 Mitarbeitern weltweit zählt das Unternehmen Schill+Seilacher zu einen der Erfolgreichsten seiner Branche.

Zur Website

Schill + Seilacher Produkte

Herausforderung

Eine maßgeschneiderte Druckluftstation, genau passend für die jeweilige Anwendung? Das ist bei FILCOM Standard, aber dennoch für viele keine Selbstverständlichkeit. Die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer neuen Druckluftstation muss bereits von Anfang an klar konzipiert und berechnet werden. Nur so kann sie dann auch in der Praxis alle Erwartungen punktgenau erfüllen. Denn bei Anwendungen in der chemischen Industrie ist eine qualitativ hochwertige, ölfreie und verlässliche Druckluft eine enorme Herausforderung. Bei kritischen Fertigungsverfahren werden oft toxische, korrosive und instabile Produkte verwendet, die direkt mit Druckluft in Berührung kommen. Kostenintensive Produktionsausfälle und Ausschüsse können nur dann ausgeschlossen werden, wenn verlässlich saubere Druckluft zur Verfügung steht.

Lösungsansatz

  • Die alten Kolbenkompressoren, die bis 2007 bei Schill+Seilacher im Einsatz waren, hatten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
  • Dringender Einsatz im Hinblick auf das Thema Energieeffizienz und Zuverlässigkeit waren für die Druckluftversorgung des Werkes erforderlich.
  • Da das Unternehmen auf der Suche nach der technisch besten und wirtschaftlichsten Lösung war, kontaktierte Schill+Seilacher die FILCOM GmbH.
  • Die Vorschläge der FILCOM GmbH hinsichtlich Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten sowie Zuverlässigkeit wurden seitens des Kunden geprüft und bewertet. Die Anlagen von KAESER haben Schill+Seilacher überzeugt.
  • Dank des hohen Wirkungsgrades der Super-Premium-Efficiency-Motoren arbeiten die neuen Kompressoren höchst energieeffizient.
  • Dank des Einsatzes der hochwertigen KAESER Kältetrockner SECOTEC in Industriequalität werden stabile Drucktaupunkte gewährleistet.
KAESER Sigma Control 2

Kundennutzen

  • Das Setup von FILCOM umfasst 2 KAESER Schraubenkompressoren Modell ASD-32, 3 Energiespar-Kältetrockner, diverse Filter sowie 2 Druckluftbehälter.
  • Angesichts des benötigten Druckluftbedarfs, der Druckluftqualität und Zuverlässigkeit der Geräte erwies sich die Wahl der KAESER Schraubenkompressoren der Serie ASD in Kombination mit den Energiespar-Kältetrocknern als die zuverlässigste und wirtschaftlichste Lösung.
  • Die Steuereinheit KAESER SIGMA CONTROL 2, die an den Schraubenkompressor bei Schill+Seilacher integriert ist, koordiniert die Drucklufterzeugung und -verbrauch.
  • Mit dieser intelligenten Steuerung, die auf einem Industrie-Rechner beruht, kann eine unwirtschaftliche Energienutzung vor allem in Teillastbereich vermieden werde. Die Steuereinheit ist verknüpft mit austauschbaren Ein- und Ausgangsmodulen.
  • Bei der Verwirklichung des Konzeptes entschied sich Schill+Seilacher für den Einsatz von KAESER Schraubenkompressoren, um ungeplanten Produktionsausfällen, die letztendlich eine teure Angelegenheit sind, vorzubeugen.
  • Die Kontinuität der Prozesse steht im Fokus und ist extrem wichtig.