CS INSTRUMENTS LeakCam 600 Lecksuchgerät für Druckluftanlagen

Price:

13.673,10 €

RIEGLER Leckagesuchgerät LS 250 inkl. Zubehör im praktischen Koffer-Set
RIEGLER Leckagesuchgerät LS 250 inkl. Zubehör im praktischen Koffer-Set
3.195,72 €
3.195,72 €

CS INSTRUMENTS LeakCam 600 Lecksuchgerät für Druckluftanlagen

https://www.filcom-technik.de/web/image/product.template/281850/image_1920?unique=7a1fa75

Die LeakCam 600 ist eine hochmoderne Akustik- und Ultraschallkamera zur präzisen Erkennung von Druckluftlecks und Leckagen in komprimierten Gasen, selbst in lauten industriellen Umgebungen. Mit 64 Ultraschall-MEMS-Mikrofonen und dem innovativen Power Beam Forming Algorithmus ermöglicht sie die gleichzeitige Lokalisierung mehrerer Lecks aus bis zu 20 Metern Entfernung. Die intuitive Bedienung, das 5"-HD-Display und die ergonomische Handhabung machen die LeakCam 600 zur optimalen Lösung für effizientes Leckagesmanagement und signifikante Energiekosteneinsparungen.

13.673,10 € 13673.1 EUR 13.673,10 € inkl. MwSt.

11.490,00 € inkl. MwSt.


  • Marke

Diese Kombination existiert nicht.

ab 110 € versandkostenfrei Details Versandkosten

CS INSTRUMENTS
CS INSTRUMENTS

Als führender Hersteller von Messtechnik für Druckluft steht CS INSTRUMENTS für höchste Qualität und Innovation. "Made in Germany" ist unsere Praxis – Entwicklung, Produktion und Kalibrierung finden ausschließlich in Deutschland statt.


Artikel Nr. :
0560 0305
Kategorie :
Leckageortung

LeakCam 600 - Lecksuchgerät für Druckluftanlagen

Die LeakCam 600 ist Ihre zuverlässige Lösung zur schnellen und präzisen Identifizierung von Druckluftlecks und Leckagen in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Sie ist mit 64 hochsensitiven Ultraschall-MEMS-Mikrofonen ausgestattet, die zusammen mit dem fortschrittlichen Power Beam Forming Algorithmus die gleichzeitige Detektion von mehreren Leckagen aus Entfernungen von bis zu 20 Metern ermöglichen. Diese Technologie bietet Ihnen eine außergewöhnliche Dynamik, die das Auffinden selbst kleinster Leckagen in lauten Produktionsumgebungen erleichtert und die Effizienz Ihrer Instandhaltungsmaßnahmen erheblich steigert.

Dank des anpassbaren Frequenzbereichs von 2 bis 80 kHz können Störgeräusche effektiv herausgefiltert werden, sodass Präzision und Klarheit bei der Leckagesuche gewährleistet sind. Die intuitive Bedienung der LeakCam 600 ermöglicht einen einfachen Einstieg ohne zusätzlichen Schulungsaufwand — perfekt für Techniker und Instandhaltungsmitarbeiter.

Das integrierte 5"-HD-Display und die 13-Megapixel-Kamera sorgen für klare und detailreiche Visualisierungen der erkannten Leckagen, während das ergonomische Design mit Einhandgriff und Nackengurt die Handhabung über längere Zeiträume hinweg angenehm gestaltet. Die LeakCam 600 ist zudem mit wechselbaren Akkus ausgestattet, die Ihnen bis zu 8 Stunden Betriebszeit bieten und ununterbrochene Audits ermöglichen.

Ein zusätzlicher Vorteil der LeakCam 600 ist die Möglichkeit, die Leckagemenge sektorübergreifend in l/min oder cfm abzuschätzen sowie die jährlichen Kosteneinsparungen durch Identifikation und Behebung von Leckagen zu berechnen. Diese Daten können mühelos mit der integrierten Leak Reporter V2 Software oder der Cloud-Solution verwaltet werden, sodass Sie einfach ausführliche Berichte erstellen können, die nicht nur für interne Prozesse, sondern auch für Zertifizierungen wie ISO 50.001 nützlich sind.

Die LeakCam 600 ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig ihren Wartungsaufwand optimieren möchten. Sie ist nicht nur für Druckluft geeignet, sondern kann auch Leckagen in weiteren Gasen wie Stickstoff, Argon, Methan und CO2 erkennen, was ihre Vielseitigkeit in industriellen Anwendungen unterstreicht.


Einsatztemperatur (°C) -5…+50
Mikrofone Anzahl: 64 MEMS Mikrofone; Frequenzbereich: (1-80 kHz)
Messbereich Systemdruck: > 50 mbar; Distanz: 0,2...50 m; Sensitivität: 2 l/h aus 3 m
Kamera Auflösung: 13 MP; Sichtfeld (FOV): 77.3° diagonal, 8-facher digitaler Zoom, Autofokus, High Dynamic Range (HDR), Beleuchtung: 5 LEDs
Display Grösse: 5″; Auflösung: 1280 X 720 Pixel; Touchscreen: kapazitiv; Helligkeit: einstellbar
Schnittstelle USB-Schnittstelle A+C
Datenlogger 128 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte)
Stromversorgung Intern aufladbare Li-Ion Akkus; ca. 2,5 Std. Dauerbetrieb (2 Ah); ca. 5 Std. Dauerbetrieb (4 Ah)
EMV DIN EN 61326
Gewicht (in g) LeakCam 600 Grundgerät (ohne Akku): 1130 g / 39.85 oz; 18 V 2 Ah, Einhell Power X-Change Akku: 400 g / 14.10 oz; 18 V 4 Ah PLUS, Einhell Power X-Change Akku: 595 g / 20.9 oz
Handhabung Einhändig oder freihändig