CS INSTRUMENTS OIL CHECK 500 - Residual oil measurement of the vaporous oil content from 0.001...5 mg/m³, 3...9 bar
Der OIL CHECK 500 gewährleistet höchste Sicherheit durch kontinuierliche Überwachung des dampfförmigen Restölgehalts Mit einfacher Handhabung, direkter Anzeige der ISO-Klasse und einzigartiger Sensitivität gemäß ISO 8573-5 überzeugt es auf ganzer Linie. Das patentierte Auto-Kalibrierungsverfahren sowie der vor Ort austauschbare Sensor minimieren Ausfallzeiten.
CS Instruments
As a leading manufacturer of compressed air measurement technology, CS INSTRUMENTS stands for highest quality and innovation. "Made in Germany" is our practice - development, production, and calibration take place exclusively in Germany.
OIL CHECK 500 – Ihr verlässlicher Partner für die Messung des dampfförmigen Restölgehalts in Druckluft und anderen Gasen
In der industriellen Drucklufttechnik ist die Überwachung des Restölgehalts von zentraler Bedeutung für die Sicherheit und Qualität Ihrer Prozesse. Das OIL CHECK 500 analysiert kontinuierlich die Druckluft und erfasst dabei selbst kleinste Mengen an Restöl. So gewährleistet es eine die Einhaltung der Luftqualität gemäß den geltenden Normen, insbesondere der ISO 8573.
- Einfache Handhabung und innovative Technologien: Der OIL CHECK 500 punktet mit seinem benutzerfreundlichen Design und ermöglicht eine mühelose Bedienung. Die direkte Anzeige der ISO-Klasse im Display gibt Ihnen sofortige Informationen über die Luftqualität. Mit der einzigartigen Sensitivität für Gase des empfohlenen Öldampfstandards gemäß ISO 8573-5 wird eine exakte und zuverlässige Überwachung auch bei minimalen Restölwerten ermöglicht.
- Fortschrittliche Sensortechnologie: Das innovative Sensordesign sorgt für eine optimale Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Druckluftüberwachung. Dank der patentierten Auto-Kalibrierung durch „Forced Pressure Variation“ erkennt der OIL CHECK 500 Veränderungen in der Luftqualität frühzeitig, was die Prozesssicherheit weiter erhöht. Mit dieser Technologie können alterungs- oder verschmutzungsbedingte Signalveränderungen im Messprozess zuverlässig kompensiert werden, ohne dass zusätzliche Wartungsarbeiten anfallen.
- Minimale Ausfallzeiten und maximale Effizienz: Ein herausragendes Merkmal des OIL CHECK 500 ist die Möglichkeit, die Sensoreinheit direkt vor Ort auszutauschen. Dies reduziert Stillstandzeiten auf ein Minimum und eliminiert die Notwendigkeit, das gesamte Gerät zur Rekalibrierung zurückzusenden. Zudem werden alle internen Parameter überwacht und ein vollständiger Funktions-Test-Report kann über die Service Software erstellt werden.
- Kompakte Bauweise für flexible Anwendungen: Das kompakte Design des OIL CHECK 500 sorgt für einfache Handhabung und reduzierte Logistikkosten. Es eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen, darunter die pharmazeutische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Kosmetikindustrie, Halbleiterfertigung und Biotechnologie-Unternehmen.
Mit dem OIL CHECK 500 treffen Sie die richtige Wahl für eine sichere und effiziente Überwachung Ihres Druckluftsystems. Schützen Sie Ihre Anlagen, die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter – mit dem OIL CHECK 500.
Measuring medium | Druckluft, Stickstoff, (frei von aggressiven, korrosiven, ätzenden, giftigen, entzündlichen und brandfördernden Bestandteilen). Weitere Gase auf Anfrage |
Measured variables | Restölgehalt in mg Öl/Norm m³ bezogen auf 1,0 bar [abs], +20° C, 0% relative Feuchte, gemäß ISO 8573-1 |
Erkennbare Substanzen | Kohlenwasserstoffe, funktionelle Kohlenwasserstoffe, Aromate |
Einsatzbereich | Nach Aktivkohlefilter, nach Aktivkohle-Adsorber, nach ölfrei verdichtendem Kompressor, jeweils mit vorgeschalteter Filtration und Trocknung |
Ambient temperature (°C) | +20 … +45, rel. Feuchte <= 75% ohne Betauung |
Drucklufttemperatur (°C) | +20 … +50 |
Betriebsüberdruck | 3…9 bar, optionaler Druckminderer vorschaltbar für bis 300 bar |
Messgas-Feuchte | <= 40% rel. Feuchte, Drucktaupunkt max. +10 °C, nicht kondensierbare Feuchte |
Druckluft-Anschluss | G 1/4″ Innengewinde nach ISO 228-1 |
Messwerte | mg/Norm m³, druck- und temperaturkompensiert Restöldampf-Gehalt |
Measuring range | 0,001…5 mg/m³ (höhere Messbereiche auf Anfrage) |
Nachweisgrenze (Restöl) | 0,001 mg/m³ |
Messgasdurchfluss | ca. 0,5 Norm Liter/Minute, bezogen auf 1,0 bar [abs] und + 20 °C, im entspannten Zustand |
Spannungsversorgung Steckernetzteil | 100…240 VAC / 1 Ph. / PE / 50…60 Hz / ± 10% |
Outputs | Digitalausgang: RS 485-Schnittstelle (Modbus-RTU), Ethernet über DS 400 / 500 Analogausgang: 4…20 mA (galv. getrennt) Optional: 2x 4...20 mA Analogausgang (galv. getrennt) 2x Alarmausgang für externe Alarmsäule, Alarmwerte frei einstellbar |
Betriebsstundenzähler | integriert |
Abmessungen (mm) | 200 x 130 x 120 (B x H x T) |
Weight | ca. 7 kg |